
21/09/2025 0 Kommentare
Aus dem Gemeindekirchenrat (September 2025)
Aus dem Gemeindekirchenrat (September 2025)
# GKR

Aus dem Gemeindekirchenrat (September 2025)
In den zurückliegenden Monaten hat sich der Gemeindekirchenrat weiter mit der Umgestaltung der Wichernkirche beschäftigt. Die Kirche soll zukünftig multifunktional und barrierefrei nutzbar werden, sowohl für Gottesdienste in verschiedenen Formen als auch für Gruppenangebote.
Nachdem wir die Präsentation eines weiteren Architekturbüros erlebt haben, haben wir beschlossen, alle drei Architekturbüros, die sich uns vorgestellt haben, zu einem Wettbewerb einzuladen. Von Mitte September bis Anfang November haben dann die Architekturbüros Zeit, ihre Entwürfe zu erstellen und anschließend zu präsentieren. In das Preisgericht werden im Anschluss sowohl Vertreter:innen des Kirchenkreises als auch des Kirchlichen Bauamtes einbezogen.
Planen und Umbau Radeland
Auch der Baufortschritt sowie die Gestaltung des Radelands haben uns in den Sitzungen beschäftigt. Trotz einiger Schwierigkeiten mit der Baufirma scheint es möglich zu werden, dass die Kita zum neuen Kitajahr dort eröffnet werden kann.
Außerdem planen wir, unsere Räume im Souterrain mit einem feierlichen Erntedankfest-Gottesdienst am 5. Oktober einweihen zu können. Bitte beachten Sie die Aushänge in den Schaukästen sowie unsere Website! Dort erhalten Sie aktuelle Informationen dazu. Wir sind hoffnungsfroh, dass es nun bald wieder einen schönen Ort im Radeland gibt, an dem wir Gottesdienste feiern und uns begegnen können.
Personelles
Unsere dritte Pfarrstelle (als Nachfolge von Pfarrer Dierks, der 2026 in den Ruhestand geht) haben wir als 50%-Pfarrstelle ausgeschrieben. Leider hat sich während des Bewerbungszeitraumes niemand auf die Stelle beworben. Der Zeitpunkt für eine Neuausschreibung muss nach der Sommerpause festgelegt werden.
Die andere Hälfte der Pfarrstelle wurde als 50%-Verwaltungsleitungs-Stelle ausgeschrieben. Diese Umwidmung soll der Entlastung der Pfarrpersonen von administrativen Aufgaben dienen. Zum Zeitpunkt der Erstellung des Nordlichts lief die Ausschreibung noch.
FSJ und BuFDi-Stellen
In unserer Gemeinde stehen nun FSJ (Freiwilliges soziales Jahr) / BuFDi (Bundesfreiwilligendienst)-Stellen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Bewerber:innen.
Umgestaltung des Lutherplatzes
Aufgrund von Fördermitteln, um die sich unsere Gemeinde beworben hat, besteht nun die Möglichkeit, den Lutherplatz in einem umfassenden Konzept neu zu gestalten. Geplant sind klimatisch wirksame Maßnahmen wie z.B. der Rückbau versiegelter Flächen und die Anpflanzung biodiverser Pflanzen. Zudem sollen durch die Neugestaltung Problemlagen und Nutzungskonflikte aufgelöst werden. Am 11. Juni fand dazu ein Workshop unter Beteiligung der Anwohnenden statt.
GKR-Wahl und Gemeindeversammlung
Sie bestimmen, wer zukünftig die Gemeinde führt!
Am 30. November findet die Neuwahl des Gemeindekirchenrats statt. Der gesamte GKR ist neu zu wählen. Dazu wurde beschlossen, dass der zukünftige GKR aus acht Ältesten und bis zu vier Ersatzältesten bestehen soll. Als Wahllokale wurden der Luthertreff, Lutherplatz 3, und das Gemeindehaus, Wichernstraße 14, festgelegt. Diese werden in der Zeit von 9 bis 10 Uhr und von 11 bis 17 Uhr geöffnet sein. Es wird ein kleines „Rahmenprogramm“ zum ersten Advent mit Kirchenkaffee angeboten. Gern können Sie auch Briefwahl beantragen. Die Wahlunterlagen mit näheren Informationen zu den Kandidierenden und zu Ihrem Wahlort werden Ihnen rechtzeitig zugehen.
Wir laden Sie sehr herzlich zur Gemeindeversammlung am 21. September nach dem Gottesdienst in das Gemeindehaus Wichern ein. Dort stellen sich die Kandidierenden persönlich vor. Zudem informieren wir Sie zu Gemeindethemen. Wir freuen uns auf die Gespräche mit Ihnen.
Sonja Martin
Kommentare